+++ ACHTUNG +++
Wir freuen uns immer über neue Interessenten an unserem Sport - egal wie alt, egal welches Geschlecht und egal welche Erfahrung. Wir finden für jeden das passende Team.
Also einfach Kontakt aufnehmen und beim Training reinschnuppern.
Am Samstag, 20.05.2023, stand für die U 10 das erste Auswärtsspiel auf dem Spielplan. Es ging nach Düsseldorf gegen die Spielgemeinschaft Düsseldorf Senators/Solingen Alligators. Dies war für 9 Kaker Lakers das erste Mal ein anderer Platz als das heimische Oakfield.
Im ersten Spiel führte die Spielgemeinschaft im 4. Inning noch 12:6. Jedoch konnten die Wittener das Spiel drehen und am Ende 21:19 gewinnen. Im 5 und 6 Inning schafften sie je 6 Runs und ließen in der Defense selber nur weniger Punkte zu. Das Team konnte viele Spielzüge, die in den Wochen zwischen den Spieltagen mit dem Trainierquartett geübt wurden, nun umsetzen. Neben mehreren Homeruns gelang es vermehrt Flyballs zu fangen und durch Relays (dem staffetenartigen Zurückwerfen des Balles vom Outfield zurück ins Infield) auch am zweiten Base gegnerische Spieler aus zu machen.
Am Wochenende des 6./7. Mai herrschte endlich wieder Hochbetrieb am Oakfield. Am 06.05. bestritt zunächst die BBQ-Mannschaft ihren ersten Spieltag gegen die Herne Lizards und Neunkirchen
Nightmares. Am 07.05. waren dann die U10 und die Herren im Ligabetrieb aktiv.
BBQ splittet
Für das BBQ-Team war es der erste Spieltag der Saison 2023. Ein bunt gemischtes Team aus erfahrenen Spielern und absoluten Rookies traf zunächst auf die Lizards aus Herne. In einem spannenden
Spiel musste sich das Team hier noch deutlich mit 18:05 geschlagen geben. Im zweiten Spiel lief es dann deutlich besser und man konnte das Spiel, nachdem man anfangs auch hier in Rückstand
geraten war, mit einer Aufholjagd im letzten Inning mit 15:14 für sich entscheiden.
Und auch neben dem Platz war der Tag ein gelungener Auftakt in die BBQ-Saison mit vielen Zuschauern und einem geselligen Miteinander aller drei Teams - genau das, wofür die BBQ-Liga steht.
Gäste waren die Wesseling Vermins zu einem Freundschaftsspiel. Die Vermins mussten die U10 kurzfristig aus der Liga abmelden, beide Mannschaften wollten aber trotzdem spielen, da am Ende nicht
eine Tabelle sondern der Spaß am Sport im Vordergrund steht.
Bei den Kaker Lakers sind durch den turnusmäßigen Alterswechsel gleich 6 Spieler und der bisherige Trainer, David Klein, in die neue U12 gewechselt.
Für die Heimmannschaft rund um das nun neue Trainerquartett Lisa und Tim Schwartz, Julius Evers und Tanja Ziegler war das heutige Spiel eine gute Möglichkeit, verschiedene Aufstellungen
auszuprobieren. Sie haben eine Mannschaft von Spielneulingen, die noch nicht in die Schule gehen, bis hin zu routinierten Spieler*innen, die den in Deutschland nicht so bekannten Sport schon seit
mehreren Jahren betreiben.
Beide Spiele waren sehr ausgeglichen. Das erste Spiel ging mit nur einem Punkt Unterschied verloren. Das Zweite musste aufgrund von Regen im 6. Inning abgebrochen werden. Auch hier führten die
Gäste zu dem Zeitpunkt knapp.
Ein Freudenschrei ging am Sonntag, den 25.09.2022, durch das Gäste-Dugout der Wesselingen Vermins, als mit dem finalen „Ballgame“ der Saison 2022, die Landesmeisterschaft der Wittener U10-Tossball-Mannschaft offiziell wurde.
Nach einer spannenden und hochklassigen Saison, in der die Kaker Lakers bereits früh zu dem Kreis der Favoriten zählten, konnten die Wittener mit 17 Siegen bei nur 3 Niederlagen am Ende unerwartet klar die Tabellenspitze erobern und bis zum Ende halten. Lange war diese umkämpft zwischen den Ratingen Goosenecks, Cologne Cardinals und Witten Kaker Lakers, und erst am vorletzten Spieltag konnten die Wittener mit zwei Siegen gegen die Cardinals einen Vorsprung gegen die beiden anderen Teams herausspielen, der ihnen aufgrund des besseren direkten Vergleichs nicht mehr zu nehmen war.
Am letzten Spieltag gegen die Wesselingen Vermins galt es nun also vor allem darum, noch einmal in dieser Team-Konstellation gemeinsam Spaß am Baseball zu haben, da es für einige Spieler altersbedingt nun in die U12 gehen wird. Und Spaß hatten die Kids allesamt. Die Trainer David Klein und Tanja Ziegler nutzen die letzten beiden Spiele, um mit vielen Wechseln allen noch einmal viele Spielminuten zu geben und auch die Chance zu bieten, sich auf neuen Positionen auszuprobieren. Das so in der Offensive und Defensive durchmischte Team tat sich zu Beginn des ersten Spieles sichtlich schwer gegen ein stark verbessertes Team der Wesselingen Vermins.
Einmal jährlich findet der Länderpokal in der Softball-Jugend statt, bei der Auswahlen mehrerer Bundesländer gegeneinander antreten. In diesem Jahr standen sich die U16-Auswahlteams von Bayern, Baden-Württemberg, Berlin/Brandenburg und NRW in Köln gegenüber. Das Turnier ging in diesem Jahr deutlich an die Auswahl aus Baden-Württemberg, während die NRW-Auswahl den dritten Platz vor Berlin/Brandenburg belegte. Für die NRW-Auswahl standen mit Nele Schwaiger, Amelie Hirsch und Lisa Schwartz gleich drei Witten Kaker Lakers auf dem Platz. Für die drei Spielerinnen, die bei den Witten Kaker Lakers sowohl in der U15-Landesliga Baseball als auch in der Softball-NRW-Liga der Senioren spielen, waren sowohl die monatelange Vorbereitung als auch das Turnier ein tolles Erlebnis, in dem sie viel Erfahrungen im Kreis Gleichaltriger sammeln konnten.
Die drei bilden die Säulen im Softball-Nachwuchs von uns Kaker Lakers und wir freuen uns jederzeit über neue Softball-Spielerinnen aller Altersklassen.
Wenn ihr Interesse habt, meldet euch einfach bei uns.
Lust auf Baseball oder Softball?
Wir suchen immer neue Spieler für alle Mannschaften. Egal ob Anfänger oder erfahrener Spieler, männlich oder weiblich, Grundschüler oder der Schule bereits lange entwachsen. Wir haben
Mannschaften für alle Altersklassen, die sich auf neue Spieler/-innen freuen. Neben dem sportlichen Ehrgeiz steht bei uns dabei vor allem der Spaß an unserem immer beliebter werdenden US-Sport im
Vordergrund.