+++ ACHTUNG +++

Wir freuen uns immer über neue Interessenten an unserem Sport - egal wie alt, egal welches Geschlecht und egal welche Erfahrung. Wir finden für jeden das passende Team.

Also einfach Kontakt aufnehmen und beim Training reinschnuppern.

 


Erfolgreicher Heimspieltag für unsere U12 ⚾

Am Sonntag ging es auf dem heimischen Oakfield in das Rückspiel gegen die Dortmund Rhinos. Noch vor zwei Wochen traf unsere U12 in Dortmund auf die Rhinos und trennte sich dort mit einem Split. An diesem Spieltag hieß das klare Ziel, den Doubleheader diesmal komplett für sich einzustreichen. Mit dieser Motivation startete unser Team in die beiden Spiele.

 

Spiel 1: Spannung bis ins letzte Inning

Das erste Spiel begann mit starkem Pitching auf beiden Seiten, wodurch kaum Punkte erzielt wurden. Die Gäste aus Dortmund brachten in den ersten beiden Innings mit gezielten Hits jeweils einen Punkt aufs Scoreboard. Unsere Offensive fand zunächst noch keinen Durchbruch und konnte nur einen Run nachlegen. In den darauffolgenden Innings ließen beide Defensivreihen nichts mehr zu.

Unser Team bestritt den Spieltag mit unglaublichen 17 Spielern. Bei einem so starken Kader sind viele Wechsel möglich – und genau das wurde im entscheidenden Moment zum Vorteil. Im letzten Inning zeigte sich die Stärke und Wichtigkeit der Spieler von der Bank: Mit einem tollen 3-Basehit von Jakob und großer Teammotivation brachte unsere U12 die noch fehlenden 2 Runs nach Hause und sicherte sich damit den knappen Sieg.

 

Spiel 2: Offensivpower und 15-Run-Rule

Mit dem ersten Sieg im Rücken ging es mit noch größerer Motivation in die zweite Partie. Schon im ersten Inning legte unsere U12 mit 2 Runs vor und gab diese Führung im weiteren Verlauf nicht mehr aus der Hand. Die Defensive dominierte mit starkem Pitching und sicheren Plays.

In der Offensive war spätestens im zweiten Inning der Knoten geplatzt: Die gesamte Line-up kam an den Schlag, nutzte ihre Chancen mit vielen gut platzierten Hits und schlauem Baserunning und baute die Führung aus. In den folgenden Innings machte unser Team genau dort weiter und setzte die Rhinos weiter unter Druck. Im vierten Inning brachte unsere U12 mit großartigen 9 Runs das Spiel frühzeitig durch die 15-Run-Rule zum Ende.

 

Eine starke Teamleistung

Wir sind stolz auf einen so großen und starken Nachwuchskader, der an diesem Spieltag eine großartige Teamleistung gezeigt hat. Auch wenn nicht alle Spieler gleichzeitig auf dem Feld standen und auf dem Scoresheet sichtbar waren, so waren doch alle zu jedem Zeitpunkt spielbestimmend – durch großen Teamgeist, Motivation und das ständige Unterstützen und Anfeuern der Mitspieler.

Genau so soll es sein – und so darf es weitergehen! 💪⚾

Past vs. Present – Once a Laker, Always a Laker! ⚾

Gelungener Baseball-Eventspieltag auf unserem Oakfield

 

Am 7. September war es zum dritten Mal soweit: Es hieß Past vs. Present, das Generationen-Duell! Unter dem Motto „Once a Laker, Always a Laker“ spielte das ehemalige Herrenteam gegen die aktuelle Herrenmannschaft. Das tolle Wetter mit strahlendem Sonnenschein und ein vorzügliches Catering lockte auch eine Vielzahl von Zuschauern an.

 

Das Oldschool-Team, für das „Punker und Manager“ Jürgen Alban mehr als 15 Spieler begeistern konnte, übernahm dankenswerterweise auch das Umpen (ein besonderer Dank an den Plate-Umpire Carsten „C4“ Süßmann) und das Catering (ein besonderer Dank gilt hier insbesondere Lydia Ramon, die vor 30 Jahren bei den Kaker Lakers auch selbst den Softballschläger geschwungen hat). Es bestand aus Spielern, die vor 20 bis 30 Jahren aktiv waren und teilweise sogar zu den Gründungsmitgliedern zählen. Und sie zeigten auf dem Platz, dass sie nichts verlernt hatten. Starkes Pitching, gutes Hitting und aggressives Baserunning sorgten dafür, dass die aktuelle Herrenmannschaft, die aus überwiegend jungen Spielern bestand, vor große Probleme gestellt wurde.

 

Als Leadoff-Hitter gelang der erste Run dann auch gleich unserem ehemaligen Präsidenten Jens Schupak, der sich praktisch auf dem Höhepunkt seines Könnens auswechseln ließ und sich anschließend um Unterhaltung, Musik und den Grill kümmerte. Aber auch die anderen Oldies wussten noch, wie es geht, so dass weitere vier Runs im ersten Inning folgten. Die junge aktuelle Mannschaft wechselte kräftig durch, so dass mancher Spieler auch auf für ihn neue Positionen spielte. Sie kamen dann auch immer besser ins Spiel und konnten auch einige Punkte auf das Scoreboard bringen, aber nach vier Innings lautete der Stand 13:7 für die Veteranen. Lag es dann doch an der nicht mehr ganz vorhandenen Kondition, am heißen Wetter oder an dem einen oder anderen Bierchen zu viel, jedenfalls drehte sich dann das Spiel. In den nächsten beiden Innings gelang nur noch ein Run, während das aktuelle Team jetzt den Respekt ablegte, das richtige Timing beim Schlag gefunden hatte und Punkt um Punkt erzielte. 14:14 hieß es nach dem sechsten Inning.

 

Im letzten Abschnitt schienen dann die Oldies aber nochmal alles aus ihren Körpern herauszuholen. Es folgte wieder ein Hit nach dem anderen und es konnten wie zu Beginn des Spiels fünf Runs erzielt werden. Konnte die junge aktuelle Mannschaft wieder zurückschlagen? Der erste Run wurde auf die Anzeigetafel gebracht, aber dann funktionierte die Defense der Routiniers wieder wie zu besten Zeiten und produzierte schnell drei Outs. Nach rund drei Stunden hieß es somit „Ball Game“ und bedeutete für die Altmeister den 19:15 Sieg. Aber das Ergebnis interessierte nur am Rande. Im Vordergrund stand der Spaß, den alle auf dem Feld hatten, ob alt oder jung.

 

Gespielte Beschwerden bei den Umpiren über vermeintliche Fehlentscheidungen oder zu kleine oder zu große Strikezonen, Diskussionen an den Bases zwischen Infieldern und Runnern oder Zwischenrufe über den einen oder anderen zu langsamen Lauf, weil da doch manchmal der Bauch im Weg war. So mancher Witz sorgte für Gelächter und alle hatten Freude an dem gelungenen Spiel. Nach dem gemeinsamen Mannschaftserinnerungsfoto traf man sich dann bei Bier, Burger, Wurst und Salat und ließ nochmal die besten und lustigsten Szenen des Spiels Revue passieren. Und erzählte natürlich auch nostalgische Geschichten von früher.

 

Schön, dass es diesen Verein nun schon seit über 30 Jahren gibt und er immer noch so viele Leute zusammenbringt. Und bei einem waren sich alle, ob Past oder Present und auch die Zuschauer einig: Das nächste Generationenduell wird auf jeden Fall 2026 stattfinden! Der eine oder andere zählt bereits die Tage bis dahin und hofft, dass der Körper nochmal mitmacht…

Mixed-Team zu Besuch in Werl

Am Samstag den 06. September folgten wir der Einladung der Werler Wölfe zum Spieltag gegen Werl und Hilden.

 

Das erste Spiel ging gegen Hilden. Das erste Inning ist uns wie schon am letzten Spieltag zum Verhängnis geworden, wir gingen punktelos vom Platz, während der Gegner 13 Punkte einfahren konnte. Die folgenden Innings waren ausgeglichener, am Schlag war keine große Leistung möglich, aber die Defense stand sicherer und wir kamen auch durch einige Strikeoutes besser aus den Innings. Das Spiel endete mit 19:3.

 

Das 2. Spiel lieferten wir uns mit den Werler Wölfen. Auch hier konnten wir gegen das erfahrene Team nicht viel ausrichten. Unsere Kontakte in der Offense gingen oft direkt auf den Gegner, deren Defense sicher stand. Die Wölfe haben hingegen gut geschlagen, und das Spiel endete mit 11:0 für Werl.

 

Trotz der beiden Niederlagen war es ein schöner Spieltag bei bestem Wetter, und das Team freut sich auf die letzten beiden Spieltage am 20.9. in Köln und am 27.9. zum Abschluss noch einmal Zuhause.

U12 mit Split in Verl

Am vierten Spieltag ging es für unsere U12 bei bestem Wetter nach Verl. Dort zeigte das Team einmal mehr, dass es sich mit starken Leistungen sowohl offensiv als auch defensiv behaupten kann.

 

Im ersten Spiel starteten die jungen Lakers furios ins erste Inning. Mit druckvollen Schlägen, konsequentem Baserunning und insgesamt vier Runs legten sie den Grundstein für eine souveräne Partie. Auch defensiv stand die Mannschaft von Beginn an sicher. Pitcher Jakub überzeugte mit konstant starkem Pitching, während die Defensive hinter ihm nichts anbrennen ließ. Nach einem ausgeglichenen zweiten Inning folgte im dritten Durchgang die nächste Offensiv-Welle: Sechs weitere Runs nach starken Schlägen ins Feld erhöhten den Vorsprung deutlich. In den folgenden Innings konnte die U12 noch zweimal punkten, während Defensive und Pitching weiter zuverlässig arbeiteten. Am Ende stand ein verdienter 14:3-Erfolg, der den starken Auftritt des Teams widerspiegelte.

 

Das zweite Spiel begann ähnlich schwungvoll – diesmal allerdings auf beiden Seiten. Sowohl die Lakers als auch die Gastgeber aus Verl erzielten im ersten Inning jeweils drei Runs. Danach fanden die Verler jedoch immer besser ins Spiel und stellten sich zunehmend auf das gute Pitching von Merlin ein. Unsere Offensive tat sich dagegen schwer, gegen die konstanten Würfe des gegnerischen Pitchers zu punkten. Trotz starker Strikeouts, solider Defensivarbeit und großem Einsatz auf den Bases gelang es nicht mehr, die Gastgeber entscheidend unter Druck zu setzen. Verl nutzte die eigenen Chancen konsequent und gewann das Spiel am Ende mit 9:3.

 

 

Auch wenn die zweite Partie verloren ging, zeigte die U12 insgesamt eine sehr starke Leistung. Offensiv wie defensiv war viel Gutes zu sehen: starke Hits, cleveres Baserunning und konzentriertes Pitching. Zudem sammelten viele Spielerinnen und Spieler auf neuen Positionen wichtige Erfahrungen. Ein besonderes Highlight war der erste Einsatz von Erik, der ein richtig gutes Debüt ablieferte und sich nahtlos ins Team einfügte.

Jakub mit U12 Team Europe bei den International Games in St. Louis

Unser Nachwuchsspieler Jakub hatte die besondere Ehre, mit dem U12 Team Europe an den International Games in St. Louis teilzunehmen. Die Reise in die USA war rundum ein unvergessliches Erlebnis.

 

Auf dem Baseballplatz konnte Jakub sein Können eindrucksvoll zeigen. Besonders auf der Position des Pitchers erzielte er mehrere Strikeouts und überzeugte insgesamt sowohl in der Offensive als auch in der Defensive.

 

Neben dem sportlichen Erlebnis durfte Jakub auch abseits des Feldes wertvolle Erfahrungen sammeln. Das Team unternahm Ausflüge in große Baseballshops, besuchte das berühmte Busch Stadium der St. Louis Cardinals und machte eine spannende Schlauchboottour auf dem Fluss. Durch die Unterbringung bei einer Gastfamilie konnte Jakub außerdem das amerikanische Leben hautnah kennenlernen.

 

 

Für Jakub war es eine bereichernde Erfahrung, die sportliche Erfolge mit kulturellen Eindrücken und Teamgeist verband. Wir sind stolz auf seinen Einsatz und seine Leistungen bei diesem internationalen Turnier.


Wir suchen Euch...

Lust auf Baseball oder Softball?

Wir suchen immer neue Spieler für alle Mannschaften. Egal ob Anfänger oder erfahrener Spieler, männlich oder weiblich, Grundschüler oder der Schule bereits lange entwachsen. Wir haben Mannschaften für alle Altersklassen, die sich auf neue Spieler/-innen freuen. Neben dem sportlichen Ehrgeiz steht bei uns dabei vor allem der Spaß an unserem immer beliebter werdenden US-Sport im Vordergrund.