Gäste waren die Wesseling Vermins zu einem Freundschaftsspiel. Die Vermins mussten die U10 kurzfristig aus der Liga abmelden, beide Mannschaften wollten aber trotzdem spielen, da am Ende nicht
eine Tabelle sondern der Spaß am Sport im Vordergrund steht.
Bei den Kaker Lakers sind durch den turnusmäßigen Alterswechsel gleich 6 Spieler und der bisherige Trainer, David Klein, in die neue U12 gewechselt.
Für die Heimmannschaft rund um das nun neue Trainerquartett Lisa und Tim Schwartz, Julius Evers und Tanja Ziegler war das heutige Spiel eine gute Möglichkeit, verschiedene Aufstellungen
auszuprobieren. Sie haben eine Mannschaft von Spielneulingen, die noch nicht in die Schule gehen, bis hin zu routinierten Spieler*innen, die den in Deutschland nicht so bekannten Sport schon seit
mehreren Jahren betreiben.
Beide Spiele waren sehr ausgeglichen. Das erste Spiel ging mit nur einem Punkt Unterschied verloren. Das Zweite musste aufgrund von Regen im 6. Inning abgebrochen werden. Auch hier führten die
Gäste zu dem Zeitpunkt knapp.
Ein Freudenschrei ging am Sonntag, den 25.09.2022, durch das Gäste-Dugout der Wesselingen Vermins, als mit dem finalen „Ballgame“ der Saison 2022, die Landesmeisterschaft der Wittener U10-Tossball-Mannschaft offiziell wurde.
Nach einer spannenden und hochklassigen Saison, in der die Kaker Lakers bereits früh zu dem Kreis der Favoriten zählten, konnten die Wittener mit 17 Siegen bei nur 3 Niederlagen am Ende unerwartet klar die Tabellenspitze erobern und bis zum Ende halten. Lange war diese umkämpft zwischen den Ratingen Goosenecks, Cologne Cardinals und Witten Kaker Lakers, und erst am vorletzten Spieltag konnten die Wittener mit zwei Siegen gegen die Cardinals einen Vorsprung gegen die beiden anderen Teams herausspielen, der ihnen aufgrund des besseren direkten Vergleichs nicht mehr zu nehmen war.
Am letzten Spieltag gegen die Wesselingen Vermins galt es nun also vor allem darum, noch einmal in dieser Team-Konstellation gemeinsam Spaß am Baseball zu haben, da es für einige Spieler altersbedingt nun in die U12 gehen wird. Und Spaß hatten die Kids allesamt. Die Trainer David Klein und Tanja Ziegler nutzen die letzten beiden Spiele, um mit vielen Wechseln allen noch einmal viele Spielminuten zu geben und auch die Chance zu bieten, sich auf neuen Positionen auszuprobieren. Das so in der Offensive und Defensive durchmischte Team tat sich zu Beginn des ersten Spieles sichtlich schwer gegen ein stark verbessertes Team der Wesselingen Vermins.
Die U10 der Witten Kaker Lakers setzte am vergangenen Sonntag (28.08.2022) die bislang erfolgreiche Saison fort, indem sie sich mit zwei Siegen im heimischen Ballpark den zweiten Tabellenplatz hinter den punktgleichen Ratingen Goosenecks (der direkte Vergleich geht mit 3:1 an Ratingen) sicherten.
Im ersten Spiel erschienen die Wittener zu Beginn noch etwas träge, während die Kölner bereits mit einem Homerun im ersten Schlag für Furore sorgten. Den zweiten Batter konnten die Wittener zwar mit einem Flyout durch Firstbase Jonas von Rüden ausmachen und so den ersten Schock verarbeiten, die Kölner blieben aber aggressiv am Schlag und gingen mit drei Punkten in Führung, ehe das dritte Aus erfolgte und damit das Angriffsrecht wechselte. Witten startete jedoch ebenso stark am Schlag und konnte nach einem guten Hit von Timo Ransmann und einem darauffolgenden Homerun von Phil Klein auf 2:3 im ersten Inning herankommen. Den Zuschauern war klar, dass sich ein spannendes und hochklassiges Spiel zwischen zwei ausgeglichenen Teams entwickeln würde. Im weiteren Spielverlauf wurden die Wittener jedoch in der Defensive immer stärker, und gerade die Achse Pitcher – erstes Base und Jan Klein am dritten Base standen sicher und sorgten dafür, dass Köln kaum noch über das Wittener Infield hinaus kam. Im Gegenzug gelangen den Wittener Battern trotz einer guten Defensive der Kölner immer wieder einzelne Basehits, wodurch die Läufer kontinuierlich vorrückten und regelmäßige Runs erzielt wurden. Zudem gelangen neben Phil Klein auch Jan Klein und Jakub Kassette weitere Homeruns. Die größere Konstanz am Schlag der Wittener sorgte am Ende dafür, dass das Spiel eher als erwartet mit 18:05 an die Kaker Lakers ging.
Im zweiten Spiel ergab sich ein ähnliches Bild, Witten kam nur langsam ins Spiel und leistete sich einige Fehlwürfe in der Verteidigung. Köln hingegen startete bombenstark in das erste Inning und ging nach gleich 7 Hits deutlich mit 5:0 in Führung. Doch auch die Wittener überzeugten zum Ende des ersten Innings mit guten Hits und konnten so auf 4:5 herankommen. Und wie schon im ersten Spiel stabilisierte sich die Defensive der Wittener im zweiten Inning und ließ nur noch wenige Hits der Kölner zu. Vor allem Elisa Silberberger und erneut Jan Klein fielen durch souveräne Spielzüge in der Wittener Verteidigung auf. In der Offensive ließ der Druck der Wittener nicht nach. Phil Klein (3), Timo Ransmann (1) und Merlin von Frieling (1) erzielten weitere Homeruns und auch die restlichen Spieler der Kaker Lakers erreichten fast alle das Base im Laufe des Spiels, so dass das Spiel am Ende mit 22:06 an die Kaker Lakers ging.
Der U10-Spieltag am 18.06. stand im Zeichen der namentlichen Ungeziefer“, wir Witten Kaker Lakers (abgeleitet von Kakerlaken) begrüßten die Wesselingen Vermins (engl: Ungeziefer). Den größeren Schaden im Sinne vom zwei Siegen (28:7 und 27:9) haben dabei die Kaker Lakers angerichtet. Aber auch die Vermins haben tolle Spielzüge und eine durchweg gute Offensiv-Leistung gezeigt und vor allem im zweiten Spiel den Wittenern ein ums andere Mal das Leben schwer gemacht.
Die tollen Leistungen beider Teams hat sich auch auf die Zuschauer niedergeschlagen, unter denen die Familien und Freunde beider Teams zusammen jede gelungene Aktion auf dem Feld feierten.
Die Highlights der Spiele sind im Folgenden zusammengefasst.
Am Sonntag, den 12.06.2022, trat die U10 zu Hause gegen die Bonn Capitals an, während die Damen in der Verbandsliga zu Gast bei den Cologne Cardinals waren. Beide Teams konnten ihre jeweiligen Double Header (zwei Spiele nacheinander) für sich entscheiden. Mit 28:13 und 26:7 setzte sich die U10 vor allem im zweiten Spiel deutlich durch, während auch die Damen mit 11:6 und 14:4 zwei souveräne Ergebnisse für sich erzielten.
Für die U10-Tossballer um Trainer David Klein war es der dritte Spieltag in dieser Saison. Bei bestem Baseball-Wetter wurden den zahlreichen Zuschauern zwei spannende Spiele geboten. Trainer David Klein konnte zufrieden feststellen, dass die Nachwuchsspieler, die nun schon zum Teil seit vier Jahren gemeinsam trainieren, immer mehr Sicherheit im Spielverständnis und der Ausführung auch komplexerer Spielzüge in der Verteidigung entwickeln. Obwohl das erste Spiel zunächst eher das Spiel der Bonner zu werden schien.
Gleich im ersten Inning gingen die Bonner durch eine starke Schlagleistung mit 5:0 in Führung, während die Wittener Schläger zunächst Anlaufschwierigkeiten hatten. Die ersten drei Batter (Schlagleute), normalerweise drei sichere Säulen in der Wittener Offensive, konnten sofort von den Bonnern aus gemacht werden.